Wir über uns

 

Unser Hort wurde im Jahr 2004 eingruppig in der Kita Rosental gegründet und befindet sich seit September 2009 im Gebäude der Robert-Kragler-Grundschule. Nach und nach wurde er über die Jahre hinweg erweitert und besteht nun aus 5 Gruppen mit einer Gesamtzahl von 125 Betreuungsplätzen.

 

Hierfür wurden 8 Klassenzimmer speziell für den Freizeit-und Lernbereich umfunktioniert. Unsere Einrichtung bildet räumlich einen in sich abgeschlossenen Bereich, dennoch zentral inmitten des Schulgebäudes zu finden.

 

Staatlich anerkannte und professionelle Fachkräfte betreuen Schulkinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe. Aktuell umfasst unser Team 8 Erzieher/innen, 2 Kinderpfleger/innen, 1 Heilerziehungspflegerin und 1 Berufspraktikantin im letzten Ausbildungsjahr zur Erzieherin.

 

Altersentsprechend arbeiten wir nach einem „offenen Freizeitkonzept", was bedeutet, dass jedes Kind vor und nach den Hausaufgaben selbst einscheidet, wann es was mit wem wie lange und wo tun möchte.

 

Hierfür stehen den Kindern Neigungsräume und -bereiche wie z.B. Atelier, Bauzimmer, Begegnungsraum, Bewegungsraum, Sportplatz etc. zur Verfügung. Unser Freizeitkonzept soll den Kindern einen selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Ausgleich zum Schulalltag bieten und ein sozialpädagogisches Erleben in der Gruppe ermöglichen.

 

Einen großen Schwerpunkt unserer sozialpädagogischen Praxis bildet die tägliche, professionelle Hausaufgabenbegleitung am Nachmittag. Die Kinder haben während einer "gleitenden Studierzeit" zwischen 11:15 Uhr und 17:00 Uhr die Möglichkeit, begleitet von Fachkräften, ihre schriftlichen Schularbeiten zu erledigen.

Hierbei ist es uns sehr wichtig, im regelmäßigen Austausch mit den Eltern zu stehen. Die örtliche Nähe zur Schule trägt zu einer unkomplizierten Zusammenarbeit mit der Schule bei.

 

Einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit bildet die Ferienbetreuung in den Schulferien.

Während dieser, für die Kinder ganz besonderen Zeit, besteht die Möglichkeit, unser Hortangebot täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr zu nutzen.

Das Ferienprogramm wird von Team und Kindern geplant und besteht hauptsächlich aus Wochenprojekten zu denen sich die Kinder anmelden können.

Druckversion | Sitemap
© Evang. Hort Rosental

Anrufen

E-Mail

Anfahrt